Übersicht

Parteileben

SPD informierte über Abschaffung der Kita-Gebühren

Die SPD war wieder mit dem „Rollenden Bürgerbüro“ in der Fußgängerzone im Einsatz. Im Mittelpunkt standen Informationen über die Abschaffung der Gebühren für den Kindergarten. Die Gebühren sind für alle Kinder ab drei Jahren abgeschafft, die bis zu acht…

SPD vom Gärtnermuseum beeindruckt

Die Besichtigung des Gärtnermuseums ist ein fester Programmpunkt im jährlichen Sommerangebot der SPD. Nach der Begrüßung durch Elke Wesche informierten Doris Liefner sowie Christian Hogrefe über die jahrhundertelange Tradition des Erwerbsgartenbaues. 1958 gab es in Wolfenbüttel noch 131 Gemüsebaubetriebe. Von…

Landesarchiv war ein Besuch wert

Im Rahmen des Sommerprogramms der SPD fand eine Führung durch das Niedersächsische Landesarchiv Standort Wolfenbüttel statt. Nach der Begrüßung durch Elke Wesche bereitete Dr. Brage Bei der Wieden den Gästen einen interessanten Nachmittag. Fundiert erklärte er einzelne Dokumente und erläuterte…

SPD besuchte Segelflugplatz

Im Rahmen des Sommerprogramms der SPD hatte der Ortsverein Linden eine Besichtigung des örtlichen Segelflugplatzes angeboten. Diese Veranstaltung stieß auf guten Zuspruch. Mehr als 20 Teilnehmer konnten von Kersten Meinberg begrüßt werden. Timo Musiol und Dr. Gerhard Dölle informierten…

SPD mit dem Fahrrad unterwegs

Bei herrlichem Sommerwetter fand eine Fahrradtour der SPD durch die östlichen Ortsteile Wolfenbüttels statt. Der Streckenumfang betrug ca. 30 Kilometer. Die Tour endete in Halchter an der Mühle am Bungenstedter Turm. Dort ließen die Teilnehmer den Nachmittag in geselliger…

„Roter Grill“ im Einsatz

Der „Rote Grill“ des SPD Stadtverbandes war in Halchter im Einsatz. Bei Bratwürsten, Krakauern und leckeren Salaten bestand die Möglichkeit, mit Kommunalpolitikern der SPD ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Bürger nutzten diese Gelegenheit. Leon Kreinacke freute sich über die…

Wolfenbüttel gestalten – Halchter: SPD-Delegiertenkonferenz informiert sich über Bauprojekte

Um einen Blick aus Sicht der Stadtverwaltung über die großen Baumaßnahmen Umgestaltung Schlossplatz und Löwentor und Sanierung des Meeschestadion zu erhalten, waren Baudezernent Ivica Lukanic und Stadtrat Thorsten Drahn, Dezernent für für Jugend-Schul- und Ordnungsverwaltung als Referenten Stadtverbandsdelegiertenversammlung des SPD-Stadtverbandes…

SPD verteilte 750 Rosen

Seit Jahren ist die SPD am Samstag vor dem Muttertag mit dem „Rollenden Bürgerbüro“ in der Fußgängerzone unterwegs. Es wurden zahlreiche Gespräche mit den Bürgern geführt und 750 Rosen verteilt. Die SPD wünscht allen Müttern einen schönen Familientag.

Frühlingsfest in Groß Stöckheim

Das Frühlingsfest des SPD Ortsvereins Groß Stöckheim war gut besucht. Bei herrlichem Sonnenschein und leckeren Bratwürsten wurde in geselliger Runde mit Kommunalpolitikern über zahlreiche Themen diskutiert. So sprach man über die Platzsituation im örtlichen Kindergarten sowie über die unzureichenden Busverbindungen.

Bürgersprechstunde am 02. Mai 2018

Der SPD-Stadtverband Wolfenbüttel lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Mittwoch, dem 2. Mai im Bürgerbüro der SPD im Blauen Würfel am Bahnhof ein. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden Dörthe Weddige-Degenhard, Stadtratsmitglied, und Inge Ermert, stellv.

SPD Fraktion besucht Frühlingsfest der Türkisch-Islamischen Gemeinde

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion haben am letzten Sonntag die Möglichkeit genutzt, sich im Rahmen des Frühlingsfestes der Türkisch-Islamischen Gemeinde auf dem ehemaligen Germania-Sportplatz über die Arbeit der Gemeinde zu informieren. Neben zahlreichen interessanten Gesprächen wurden auch herzhafte und süße Spezialitäten genossen.

Rollendes Bürgerbüro vom 14. April 2018

Das „Rollende Bürgerbüro“ der SPD war in der Fußgängerzone im Einsatz. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, mit Kommunalpolitikern der SPD zu sprechen und zu diskutieren. Die aktuelle Schulpolitik, die Parkplatzsituation in der Innenstadt sowie die Wohnungssituation in Wolfenbüttel standen…

SPD begrüßt Entlastung von Eltern

Kommunalpolitiker der SPD aus der Kreistagsfraktion sowie der Stadtratsfraktion trafen sich mit Mitgliedern des Stadtverbandes unter Leitung von Jan Schröder zu einer Arbeitssitzung in den Räumen der Kommisse. Nach einem Grußwort der Landtagsabgeordneten Dunja Kreiser wurden verschiedene Themenfelder bearbeitet. So…

Karl-Heinz Mühe besuchte 60plus

Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus freute sich über den Besuch von Karl-Heinz Mühe. Er referierte über die „GroKo“ sowie über aktuelle außenpolitische Themen. Zahlreiche Fragen und Diskussionsbeiträge rundeten den informativen Nachmittag ab. Am 22. August ist ein Besuch des Landtages in…

SPD-Kreistagsfraktion berät über Strategien zum Glasfaserausbau bis ins Haus – Weitere WLAN-Hotspots angestrebt

Im Rahmen einer Klausurtagung in den Fümmelsee-Terrassen hat sich die SPD-Kreistagsfraktion über die Breitbandversorgung und deren zukunftsfähige Weiterentwicklung im Landkreis Wolfenbüttel informiert. Peter Scheer, Bereichsleiter Breitbandbetrieb Landkreis Wolfenbüttel, informierte die SPD-Mitglieder. Scheer blickte zurück, berichtete zum Stand des Breitbandausbaus…

SPD putzte am Bahnhof

Der SPD Stadtverband beteiligte sich am Stadtputz. Die Genossinnen und Genossen reinigten im Bereich des Bahnhofes. Zahlreiche Getränkeflaschen. Zigarettenschachteln und Papiertücher wurden entsorgt. Aufgefallen sind auch die vielen Hinterlassenschaften der Hunde. Die SPD wird sich auch im nächsten Jahr wieder…

„SAWA“ wählte Vorstand

Der SPD Ortsverein Salzdahlum-Ahlum-Wendessen-Atzum traf sich in Salzdahlum zu seiner Jahreshauptversammlung. Patrick Krause wurde einstimming zum Vorsitzenden gewählt. Weiterhin gehören Christoph Girard, Siegfried Hauptstein, Hans Niewerth und Karl-Heinz Nitze dem Vorstand an. Sie werden tatkräftig von Matthias Kunze sowie Norbert Puttkammer…

SPD am heiligen Abend unterwegs

Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion sowie die SPD Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser besuchten am 24. Dezember zahlreiche Institutionen. Soschauten sie bei den Stadtwerken, der Polizei, dem DRK, dem Krankenhaus sowie dem Hubschrauberlandeplatz vorbei. Die Politiker informiertensich über die aktuelle Situation und bedankten…

Herzlichen Dank!

Landtagskandidatin Dunja Kreiser Unsere Landtagskandidatin Dunja Kreiser bedankt sich herzlich für das ihr entgegen gebrachte Vertrauen bei ihren Wählerinnen und Wählern.

Jusos unterstützen Dunja Kreiser

Die SPD Landtagskandidatin Dunja Kreiser freut sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Sie ist für die umfassende Unterstützung im Wahlkampf dankbar. Auch die Jusos stehen hinter Dunja Kreiser. Sie sind davon überzeugt, dass die Abwassermeisterin das Direktmandat gewinnen wird.