Übersicht

Kommunalpolitik

SPD informierte über Abschaffung der Kita-Gebühren

Die SPD war wieder mit dem „Rollenden Bürgerbüro“ in der Fußgängerzone im Einsatz. Im Mittelpunkt standen Informationen über die Abschaffung der Gebühren für den Kindergarten. Die Gebühren sind für alle Kinder ab drei Jahren abgeschafft, die bis zu acht…

SPD besuchte Segelflugplatz

Im Rahmen des Sommerprogramms der SPD hatte der Ortsverein Linden eine Besichtigung des örtlichen Segelflugplatzes angeboten. Diese Veranstaltung stieß auf guten Zuspruch. Mehr als 20 Teilnehmer konnten von Kersten Meinberg begrüßt werden. Timo Musiol und Dr. Gerhard Dölle informierten…

SPD besichtigte Jugendgästehaus

Die SPD Stadtratsfraktion besichtigte das ehemalige Jugendgästehaus. Jan Dürrkopf informierte über den Stand der Umbauarbeiten. Das Gebäude soll in Zukunft als Flüchtlings- und Studentenunterkunft genutzt werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3,9 Millionen Euro. Die Arbeiten stehen kurz vor…

Wolfenbüttel gestalten – Halchter: SPD-Delegiertenkonferenz informiert sich über Bauprojekte

Um einen Blick aus Sicht der Stadtverwaltung über die großen Baumaßnahmen Umgestaltung Schlossplatz und Löwentor und Sanierung des Meeschestadion zu erhalten, waren Baudezernent Ivica Lukanic und Stadtrat Thorsten Drahn, Dezernent für für Jugend-Schul- und Ordnungsverwaltung als Referenten Stadtverbandsdelegiertenversammlung des SPD-Stadtverbandes…

SPD verteilte 750 Rosen

Seit Jahren ist die SPD am Samstag vor dem Muttertag mit dem „Rollenden Bürgerbüro“ in der Fußgängerzone unterwegs. Es wurden zahlreiche Gespräche mit den Bürgern geführt und 750 Rosen verteilt. Die SPD wünscht allen Müttern einen schönen Familientag.

SPD-Kreistagsfraktion verstärkt sich

Die SPD-Mitglieder des Verwaltungsrates des Bildungszentrum (von links): Ruth Naumann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sabine Resch-Hoppstock und Bürgermitglied Nina Fabian sowie Fraktionsvorsitzender Falk Hensel Nina Fabian neues beratendes Mitglied im Verwaltungsrat des Bildungszentrums Im Rahmen ihrer jüngsten Fraktionssitzung konnte die…

SPD Fraktion besucht Frühlingsfest der Türkisch-Islamischen Gemeinde

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion haben am letzten Sonntag die Möglichkeit genutzt, sich im Rahmen des Frühlingsfestes der Türkisch-Islamischen Gemeinde auf dem ehemaligen Germania-Sportplatz über die Arbeit der Gemeinde zu informieren. Neben zahlreichen interessanten Gesprächen wurden auch herzhafte und süße Spezialitäten genossen.

Rollendes Bürgerbüro vom 14. April 2018

Das „Rollende Bürgerbüro“ der SPD war in der Fußgängerzone im Einsatz. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, mit Kommunalpolitikern der SPD zu sprechen und zu diskutieren. Die aktuelle Schulpolitik, die Parkplatzsituation in der Innenstadt sowie die Wohnungssituation in Wolfenbüttel standen…

SPD begrüßt Entlastung von Eltern

Kommunalpolitiker der SPD aus der Kreistagsfraktion sowie der Stadtratsfraktion trafen sich mit Mitgliedern des Stadtverbandes unter Leitung von Jan Schröder zu einer Arbeitssitzung in den Räumen der Kommisse. Nach einem Grußwort der Landtagsabgeordneten Dunja Kreiser wurden verschiedene Themenfelder bearbeitet. So…

SPD-Kreistagsfraktion berät über Strategien zum Glasfaserausbau bis ins Haus – Weitere WLAN-Hotspots angestrebt

Im Rahmen einer Klausurtagung in den Fümmelsee-Terrassen hat sich die SPD-Kreistagsfraktion über die Breitbandversorgung und deren zukunftsfähige Weiterentwicklung im Landkreis Wolfenbüttel informiert. Peter Scheer, Bereichsleiter Breitbandbetrieb Landkreis Wolfenbüttel, informierte die SPD-Mitglieder. Scheer blickte zurück, berichtete zum Stand des Breitbandausbaus…

SPD-Kreistagsfraktion besichtigt neues Rathaus im Bahnhof Börßum

Die SPD-Kreistagsfraktion hat im Rahmen einer Fraktionssitzung im Bahnhof Börßum, dem neuen Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Oderwald, getagt. Samtgemeindebürgermeister Marc Lohmann stellte das altehrwürdige Gebäude mit seinen neuen Funktionen vor und erläuterte noch anstehende Arbeiten auf dem Außengelände. Der historische…

SPD Fraktion besucht die Kegelsportgemeinschaft Wolfenbüttel

Die Mitglieder des Sport- und Freizeitausschusses des SPD-Ratsfraktion trafen sich jüngst mit dem Vorstand der Kegelsportgemeinschaft (KSG) Wolfenbüttel zu einem Gedankenaustausch über die Situation des Kegelsports in der Stadt Wolfenbüttel. Nach Schließung des Kegelzentrums an der Halberstädter Straße haben…

Jahresauftakt bei der SPD

Die Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion verbrachten gemeinsam mit ihren Partnern sowie den Bürgermitgliedern einen geselligen Abend. Ralf Achilles bedankte sich für dievertrauensvolle Zusammenarbeit. Er wünschte allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. In den nächsten Wochen steht der Doppelhaushalt für…

SPD am heiligen Abend unterwegs

Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion sowie die SPD Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser besuchten am 24. Dezember zahlreiche Institutionen. Soschauten sie bei den Stadtwerken, der Polizei, dem DRK, dem Krankenhaus sowie dem Hubschrauberlandeplatz vorbei. Die Politiker informiertensich über die aktuelle Situation und bedankten…

Herzlichen Dank!

Landtagskandidatin Dunja Kreiser Unsere Landtagskandidatin Dunja Kreiser bedankt sich herzlich für das ihr entgegen gebrachte Vertrauen bei ihren Wählerinnen und Wählern.

Jusos unterstützen Dunja Kreiser

Die SPD Landtagskandidatin Dunja Kreiser freut sich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Sie ist für die umfassende Unterstützung im Wahlkampf dankbar. Auch die Jusos stehen hinter Dunja Kreiser. Sie sind davon überzeugt, dass die Abwassermeisterin das Direktmandat gewinnen wird.

Schulsozialarbeit – Landkreis Wolfenbüttel ist stark engagiert

Bei der jüngsten Kreistagssitzung fragte die SPD Kreistagsfraktion nach: Was wird in den Bildungsbereich investiert, wie stark engagiert sich der Landkreis im Bereich der Schulsozialarbeit? 3,2 Mio. Euro leistet sich der Landkreis Wolfenbüttel freiwillig für den Bereich der Schulsozialarbeit…

Dunja Kreiser zu Gast bei 60plus

SPD Landtagskandidatin Dunja Kreiser Manfred Künne hatte Dunja Kreiser zum monatlichen Treffen der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus eingeladen. Die SPD Landtagskandidatin ist als Abwassermeisterin auf der Kläranlage Wolfenbüttel tätig. Sie ist verheiratet und Mutter eines 11-jährigen Sohnes. Die Kommunalpolitikerin tritt…