Mobilität, die angenommen wird
- Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer
- (Mobilitätskonzept 2030) ohne Verteufelung des Autoverkehrs
- Flächendeckendes E-Ladenetz in der Stadt (Auto und Rad)
- Mobilitätsknotenpunkte zum Umsteigen zwischen Verkehrsmitteln fördern
Sicherer Radverkehr
- Radverkehrskonzept: Ausbau, Verbesserung und Lückenschluss von Radwegen (Verbindung der Ortsteile)
- Ausbau von Radabstellanlagen
ÖPNV: alles erreichen
- Stetige Weiterentwicklung des ÖPNV In Hinblick auf Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Wohneinrichtungen
- Reduzierung von Autoverkehr durch umfassendes und attraktives ÖPNV-Angebot
Klima – Wir leisten unseren Beitrag
- Förderung von Windkraft, Photovoltaik und Solarthermie inkl. Speichertechnik
- Energetische Sanierung öffentlicher und privater Gebäude
- Projekt zur energetischen Stadt- und Quartiersentwicklung