Wolfenbüttel. Was macht ein Landtagsabgeordneter? Dieser Frage gingen insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen nach. Mit dabei waren auch drei Schülerinnen und Schüler aus Wolfenbüttel. Im Rahmen des beliebten Zukunftstages der SPD lernten sie die Arbeit im Landtag kennen und erhielten umfassende Einblicke in die Parlamentsarbeit.
Jan Schröder, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Wolfenbüttel, freut sich über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler: „Ich durfte den Zukunftstag der SPD im Niedersächsischen Landtag das erste Mal miterleben und bin positiv überrascht von dem großen Interesse der jungen Menschen an der politischen Arbeit. Der Zukunftstag ist eine großartige Möglichkeit, hinter die Kulissen des Landtages zu schauen und die parlamentarische Arbeit hautnah mitzuerleben.“
Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Grant Hendrik Tonne konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen an den jugendpolitischen Sprecher Marten Gäde richten. Auch Ministerpräsident Stephan Weil beantwortete Fragen zu aktuellen Themen. Danach teilten sich die TeilnehmerInnen in fünf Fraktionen auf und erarbeiten gemeinsam mit Abgeordneten politische Anträge. Ein besonderes Highlight stellte die traditionsreiche Abschlussdiskussion mit Abstimmung im Plenarsaal dar.