SPD im Unterbezirk Wolfenbüttel appelliert: Lassen Sie sich impfen
Wir, der Vorstand des SPD-Unterbezirks Wolfenbüttel, richten den dringenden Appell an bisher nicht gegen das Corona-Virus geimpfte Menschen, sich für eine entsprechende Schutzimpfung zu entscheiden.
Der „Corona-Winter“ 2021 verlangt den Bürgerinnen und Bürgern das zweite Jahr in Folge viel ab. Es gilt, wie im letzten Jahr auch, Kontakte einzuschränken, Abstand zu halten, im öffentlichen Raum eine Maske zu tragen und Rücksicht aufeinander zu nehmen. Die Lage spitzt sich derzeit weiter zu. Die Menschen in den Krankenhäusern arbeiten seit Wochen am Limit und teils schon darüber hinaus. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeutet der Umgang mit Corona zusätzlichen Arbeitsaufwand. Ohne eine größere Impfbereitschaft ist davon auszugehen, dass noch lange Zeit auf die pandemische Entwicklung reagiert werden muss, indem Kontakt- oder Zutrittsbeschränkungen erlassen werden. Es geht vor allem darum, das Leben anderer zu schützen und unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten.
Eine höhere Impfquote wird auf freiwilliger, solidarischer Basis offenbar nicht erreicht werden können, das zeichnet sich in dieser vierten Welle ab. Daher sprechen wir uns für eine Impfpflicht aus. Dafür müssen alle von der STIKO empfohlenen Altersgruppen geimpft werden, um nicht sehenden Auges in die fünfte Welle zu laufen. Dies ist aus unserer Sicht der einzige Weg zurück in ein normales Alltagsleben auf Dauer. Wir fordern, dass der Bund unverzüglich alle notwendigen Voraussetzungen für die Einführung der Impflicht schafft.
Wichtig für uns bleibt auch der Kampf gegen sogenannte „Fake News“, also bewusst gestreute Unwahrheiten über mögliche Impfnebenwirkungen. Die vorliegenden Impfungen sind sicher und wirksam. Das wird in unzähligen wissenschaftlichen Auswertungen deutlich.
Daher unser Appell: Seien sie weiterhin umsichtig und verantwortungsbewusst. Schützen Sie sich und andere und lassen Sie sich impfen!