Dennis Berger diskutiert mit Parteimitgliedern sein Programm zur Bürgermeisterwahl 2021

Am 24.08.2020 konnte nach langer Zeit die erste Mitgliederversammlung der SPD im Ortsverein Auguststadt / Weiße Schanze stattfinden. Zu Gast war der angehende Bürgermeisterkandidat für die SPD, Dennis Berger.
Gemeinsam mit den Mitgliedern im Ortsverein diskutierte er aktuelle kommunalpolitische Themen wie die Situation der Wolfenbütteler Schulen, Verkehr und Mobilität, das Miteinander in Wolfenbüttel, Wohnkonzepte und die Auswirkungen von Corona für die Bürgerinnen und Bürger.
Berger stellte in diesem Kontext auch seine Vision für Wolfenbüttel vor und erläuterte seine strategischen Ziele. „In Wolfenbüttel soll jeder seinen individuellen Lebensentwurf verfolgen und sich wohlfühlen können“, so Berger. Daher lautet seine Vision für die Stadt: „Leben, wie es zu mir passt“.
Das konkrete Wahlprogramm wird unter Einbeziehung unterschiedlicher Dialog- und Beteiligungsformate entwickelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßten die Vorgehensweise und konkreten Vorstellungen des Kandidaten und sicherten ihre volle Unterstützung zu.
Als weiterer Tagesordnungspunkt stand der Prozess zur Wahl der neuen Kandidaten zur Bundestagswahl auf der Agenda. Der Stadtverbandsvorsitzende Lennie Meyn erläutere den Prozess und stellte die einzelnen Schritte vor. Als Nächstes erfolgen die internen Vorstellungsrunden der beiden Kandidaten im Unterbezirk Wolfenbüttel. Am 07.09 entscheidet der Parteitag des Unterbezirks Wolfenbüttel und die abschließende Wahl für den Wahlkreis 49 erfolgt am 21.11 in der Lindenhalle.