Simone Wilimzig-Wilke, AsF-Bezirksvorsitzende und Ratsfrau in Braunschweig, und Ille Schneider, Unterbezirksvorsitzende der AsF Wolfenbüttel begrüßten am 1. Februar 2020 mit ihrem Vorstandsteam an die 100 gutgelaunte Frauen aus Stadt und Region zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in der Schünemannschen Mühle in Wolfenbüttel. Auch in 2020 blieben die Themen Parität, politische und gesellschaftspolitische Teilhabe von Frauen, Sichtbarkeit von Frauen generell sowie Lohngerechtigkeit wichtige Themen, an denen man „geduldig und beständig“ weiterarbeiten müsse, so Simone Wilimzig-Wilke und Ille Schneider.
Die niedersächsische Ministerin Dr. Carola Reimann thematisierte die geringe Anzahl an Mandatsträgerinnen. Insbesondere auf Landratsebene bestünde hier ein dringender Nachholbedarf. So freute sie sich, mit der anwesenden Christiana Steinbrügge aus Wolfenbüttel eine von drei niedersächsischen Landrätinnen begrüßen zu können.
Durch das niedersachsenweite Mentoring-Programm „Frau. Macht. Demokratie“ und dem parallellaufenden SPD-Mentoring-Programm „Frau. Macht. Politik“ sollen mehr Frauen für politische Ämter gewonnen werden. Dazu leisten Mentoring-Programme einen wesentlichen Beitrag, waren sich die Ministerin und die AsF-Bezirksvorsitzende Simone Wilimzig-Wilke einig.
AWO-Präsidiumsmitglied Gabriele Siebert-Paul erinnerte in ihrem Referat an Marie Juchacz, Begründerin der Arbeiterwohlfahrt, Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung, Mitglied des Reichstages und erste Sprecherin für das Recht der Frauen im Jahr 1919.
Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang vom Duo „Timo & Melisha“: sie begeisterten das Publikum mit Evergreens wie „Lieblingsmensch“ oder „Imagine“ von John Lennon.