Dank geht für die vielen Rückmeldungen an die Bürgerinnen und Bürger! SPD-Stadtverband stellt Ergebnisse der Bürgerbefragung vor und gibt Antworten zu einzelnen Anfragen.
Im Rahmen des Rollenden Bürgerbüros hat der SPD-Stadtverband die Einwohnerinnen und Einwohner an verschiedenen Samstagen zum Thema „Was bewegt Sie in Wolfenbüttel?“ befragt. Diese Ergebnisse wurden nun zusammengefasst und eine entsprechende Übersicht über die meist genannten Themen wurde erstellt und an diesem Samstag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Einzelne angesprochene Themen konnten schon beantwortet werden. So kam z.B. die Frage nach einem Pflegestützpunkt im Landkreis auf. Diese Aufgabe übernimmt das Seniorenservicebüro mit Sitz in der Langen Straße 9. Hier bekommt man Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Pflege und vielem anderem.
Die vielen weiteren Themen wurden und werden unterschiedlich bearbeitet. So werden einige der Anliegen direkt in Form eines bzw. mehrerer Anträge direkt auf der Stadtverbandsdelegiertenversammlung besprochen, andere wurden weiter an die Stadtratsfraktion gegeben und für einige Anregungen kümmern sich die Mitgliederinnen und Mitglieder der Partei selbst um eine Antwort bzw. Lösung, indem Sie z.B. für das Thema Ampelphasen und -schaltung direkt bei den Stadtwerken nachfragen.
Über die nächsten Monate wird so zu jedem Thema bzw. jeder Anfrage der Bürgerinnen und Bürger eine Rückmeldung seitens des SPD Stadtverbandes kommen. Ein großer Dank geht an alle, die bei der Aktion mitgemacht haben und ihr Anliegen vorgetragen haben. Der Vorstand des Stadtverbandes zieht eine positive Bilanz und hofft so auch weiterhin direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben.
gez. Lennie Meyn
Vorsitzender