
Im Rahmen des Sommerprogramms der SPD fand eine Führung durch das Niedersächsische Landesarchiv Standort Wolfenbüttel statt. Nach der Begrüßung durch Elke Wesche bereitete Dr. Brage Bei der Wieden den Gästen einen interessanten Nachmittag. Fundiert erklärte er einzelne Dokumente und erläuterte die geschichtlichen Zusammenhänge. Erstaunt nahmen die Teilnehmer zur Kenntnis, dass ein späterer Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik in Wolfenbüttel in der Reichsstr. 3 als Drucker gearbeitet hat. Dr. Brage Bei der Wieden zeigte den Gästen das „S.P.D.-Parteibuch“ von Otto Grotewohl. Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung.