
Zum umfangreichen Sommerprogramm der SPD gehörte auch ein Besuch der Johanniskirche. Klaus Fricke konnte mit seinen hoch interessanten Ausführungen die 25 Gäste für die Johanniskirche begeistern. Als Baumeister ist die Bürgerschaft der Auguststadt überliefert. Am 13. Dezember 1663 weihte der Hofprediger und Abt von Riddagshausen Brandanus Daetrius die Kirche auf den Namen Johannes des Täufers. Die Ausstellungsstücke Altar, Kanzel, Taufstein und Orgelprospekt stammen aus der Schlosskapelle des Fürstensitzes Schloss Hessen. Mangelnde Stabilität des ursprünglichen Kirchturmes führte 1693 zum Bau eines freistehenden massiven Glockenturmes. 1960 fanden umfangreiche Restaurierungsarbeiten statt. Die Besucher bedankten sich bei Klaus Fricke herzlich für den informativen Nachmittag. Die SPD wird sicherlich im nächsten Jahr wieder eine entsprechende Führung anbieten.