
Der SPD-Stadtverband Wolfenbüttel hat einen neuen Vorsitzenden. Die Delegiertenversammlung am Dienstag im Kammerkrug in Salzdahlum wählte einstimmig Jan Schröder (Ortsverein Heinrichstadt/Juliusstadt/Halchter) zum neuen Chef. Der bisherige Amtsinhaber Falk Hensel verzichtete nach acht Jahren auf eine erneute Kandidatur und rückte ins zweite Glied. Gemeinsam mit Ralf Achilles unterstützt er Schröder ab sofort als stellvertretender Vorsitzender.
Der 38-jährige Schröder war der einzige Bewerber für den Stadtverbandsvorsitz. Der verheiratete Vater dreier Söhne gab sich in seiner Vorstellungsrede kämpferisch. Die kommenden eineinhalb Jahre werden, so seine Prognose, vom Wahlkampf zur Kommunalwahl 2016 geprägt sein. “Der Ton im Rat wird rauer werden”, sagt er voraus. Seit 2011 ist er Wolfenbütteler Ratsmitglied und sei somit hautnah am Geschehen. Ziel der Wolfenbütteler SPD werde es sein, die stärkste Fraktion im Rat zu sein. “Die Forderung des Bürgermeisters nach seiner Wahl, die CDU müsse 2016 die stärkste Kraft im Rat werden, sollte für uns Ansporn sein”, so Schröder. Die SPD wolle eine Partei für alle Alters- und Bevölkerungsschichten sein. Um das Ziel zu erreichen, sei man auf die engagierten Genossen vor Ort angewiesen. Schröder: “Nur als Team gewinnen wir Wahlen.”
Quelle Foto und Text: wolfenbuettelheute