Salle-Eltner informiert sich bei der Freiwilligenagentur Wolfenbüttel – soziale Projekte haben großen gesellschaftlichen Wert

v.l.n..r. Astrid Hunke-Eggeling, Elke Wesche, Astrid Salle-Eltner, Falk Hensel, Michael Fehst

Wolfenbüttels Bürgermeisterkandidatin Astrid Salle-Eltner besuchte vor Kurzem die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., die zum Tag der offenen Tür geladen hatten. Das vorgestellte Projekt „Mein Werk“ beeindruckte die Bürgermeisterkandidatin besonders. Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Programm, das es Menschen mit psychischen Erkrankungen ermöglichen soll, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ziel hierbei ist zum einen die Integration erkrankter Menschen und zum anderen den positiven gesellschaftlichen Wert des Ehrenamtes weiter zu verdeutlichen. „Die Förderung von sozialen Projekten wie diesem liegt mir besonders am Herzen, daher halte ich es für erforderlich, dass die Förderung der Freiwilligenarbeit in Wolfenbüttel weiter ausgebaut wird“, so Salle-Eltner. „Engagement in einen Ehrenamt bedeutet immer auch gesellschaftliche Teilhabe, hier dürfen wir niemanden ausschließen.“

Wolfenbüttel wählt! Am 25. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels aufgerufen, ihr neues Stadtoberhaupt zu wählen. Die SPD-Kandidatin Astrid Salle-Eltner steht für eine soziale Stadt, indem Teilhabe, Zusammenhalt und Akzeptanz nicht einigen, sondern allen ermöglicht wird.