Ministerpräsident Stephan Weil und Landratskandidatin Christiana Steinbrügge informieren sich über energetische Sanierung in Neuerkerode

Landratskandidatin Christiana Steinbrügge, Ministerpräsident Stephan Weil und Stiftungsdirektor Pfarrer Rüdiger Becker erleben ein spannendes Fußballspiel in Neuerkerode.
Landratskandidatin Christiana Steinbrügge, Ministerpräsident Stephan Weil und Stiftungsdirektor Pfarrer Rüdiger Becker erleben ein spannendes Fußballspiel in Neuerkerode.

Für uns von der Stiftung Neuerkerode ist es eine Ehre, wenn Ministerpräsident Stephan Weil uns im ersten Jahr seiner Amtszeit besuchen kommt“, sagte Direktor Pfarrer Rüdiger Becker am Samstag, den 7. September in Neuerkerode. Gemeinsam mit Landratskandidatin Christiana Steinbrügge ließ sich der Ministerpräsident am Samstag durch Neuerkerode führen. Dabei erklärte Stiftungsdirektor Rüdiger Becker die Gebäude auf dem weitläufigen Gelände und den Fortschritt der energetischen Sanierung.

„Wie Neuerkerode nach und nach modernisiert, da ziehe ich den Hut“, zeigte sich der Ministerpräsident über die Zukunftsorientierung des Dorfes erfreut. Dass in Neuerkerode die Inklusion in zwei Richtungen gelebt wird, das belegte an diesem Wochenende das Ententreffen. Seit 15 Jahren treffen sich 2CV-Fahrerinnen und Fahrer am Elm. So verfolgten der fußballbegeisterte Ministerpräsident und Christiana Steinbrügge als gemeinsame Landratskandidatin von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gespannt das Matches zwischen dem Enten-Team und dem SC Neuerkerode. Erst im Elfmeterschießen konnten sich die Gastgeber durchsetzen.

„Was für eine tolle Idee, wie sich hier beide Mannschaften begegnen. Ich bin beeindruckt von der lebendigen Atmosphäre hier in Neuerkerode“, so Christiana Steinbrügge. Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten überreichte sie der Siegermannschaft einen Pokal.