Die Wolfenbütteler SPD begrüßt den Kauf des Hertie Gebäudes

Auf dem "Roten Sofa" tauschten sich Ralf Achilles, SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender, und Falk Hensel, SPD-Stadtverbandsvorsitzender und Landtagskandidat, aus. Foto: SPD

und hofft, dass dadurch positive Impulse für die Entwicklung der Wolfenbütteler Innenstadt entstehen.

Der Stadtverbandsvorsitzende und Landtagskandidat der SPD Falk Hensel und der Fraktionsvorsitzende der SPD Ratsfraktion Ralf Achilles erklären gemeinsam, wie wichtig für Wolfenbüttel die weitere Entwicklung dieses Standortes ist. Der langjährige Leerstand brachte negative Auswirkungen mit sich, da potentielle Interessenten und Investoren für Innenstadtimmobilien abgeschreckt worden sind. Zur Stützung des bestehenden Einzelhandels und der Gastronomie in diesem Bereich und der gesamten weiteren Innenstadt war das entschlossene und schnelle Handeln der Stadt deshalb erforderlich. Darüber hinaus ist auch für die touristische Entwicklung der Stadt eine Wiederbelebung des Gebäudes für Einzelhandelsnutzung von entscheidender Bedeutung. Gerade an diesem Eingangstor zur Innenstadt hat ein leerstehendes

Gebäude eine fatale Wirkung. Die Wolfenbütteler SPD wird die Bemühungen, den Standort zu entwickeln positiv und aktiv begleiten und unterstützen. Es bieten sich für die bevorstehende Konzeption zur Innenstadtentwicklung nunmehr viele Chancen und durch das bestehende Interesse der Stadt an Weiterentwicklung, im Gegensatz zu rein renditeorientierten Immobilienfonds, ist die Verwirklichungsmöglichkeit das Gebäude in einem vertretbaren Zeitrahmen einer Nutzung zuzuführen, deutlich größer geworden. Wenn an diesem Standort wieder die Möglichkeit entsteht, einzukaufen, wird das eine Ausstrahlungswirkung haben und auch am anderen Ende der Fußgängerzone

wird eine Nutzung wieder attraktiv werden. Die entstandenen Kaufkraftabflüsse müssen gestoppt werden, damit die positive

Entwicklung, die Wolfenbüttel in vielen Bereichen entstanden ist, weiter fortgeführt werden kann. Das bedeutet aber auch, dass alle Interessen gebündelt werden und die gesamte Einzelhandels- und Gastronomiestruktur der Innenstadt betrachtet werden muss.

Hierbei entstehen für die Wirtschaftsförderung der Stadt und dem Citymanagement Aufgaben, Bündelung von Interessenlagen, Impulse für Neuausrichtungen und Unterstützung bei der Darstellung. Insgesamt steht die Innenstadt vor einer spannenden Entwicklung und hierbei

ist es wichtig, dass auch die Politik an einem Strang zieht und in der Abwägung aller Interessenlagen Entwicklung möglich macht.

Eine Neufassung der Altstadtsatzung, wie auch der SPD – Antrag, für inhabergeführte Neuansiedlungen Erleichterungen im Bereich der Sondernutzung des öffentlichen Raumes zu ermöglichen, sind nur einige Beispiele. Die SPD in Wolfenbüttel wird alle Bemühungen, die Wolfenbütteler Innenstadt als Anziehungspunkt für die Bewohner der Stadt und des Landkreises zu erhalten und auszubauen, tatkräftig unterstützen.