Besuch des Lukas Werk

1. Reihe von links : Stellvertretender Landrat Bruno Polzin, Fraktionsvorsitzender Falk Hensel, kommissarische Leiterin Simone Wieczorek, Sabine Resch-Hoppstock, Susanne Fahlbusch und Reinhard Deitmar.
Dahinter von Links: Detlef Kaatz, Friedhelm Vree, Michael Hausmann, Martin Albinus, Stefan Puhle, Julian Märtens, Claus Harms, Thomas Jakob

SPD Kreistagsfraktion besucht Lukas Werk
Begleitung und Prävention kennzeichnen die Arbeit

In den Räumen des Lukas Werk begrüßte die kommissarische Leiterin Frau Simone Wieczorek die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion. Sie erläuterte den interessierten Anwesenden die vielen Aufgabenbereiche, die die 14 Mitarbeiter des Lukas Werks abdecken. Beratung suchen und bekommen Betroffene, Angehörige und Freunde in allen Fragen rund um Sucht, niemand wird fortgeschickt. Zur Prävention wird eng mit Schulen und Jugendgruppen zusammengearbeitet. Für die betriebliche Gesundheitsförderung bietet das Lukas Werk Seminare, Infoveranstaltungen und ein Coaching an. Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, sie decken den gesamten Landkreis ab, auch Hausbesuche werden durchgeführt. “Die große Bandbreite an Betreuungsmaßnahmen ist schon sehr beeindruckend und es ist deutlich geworden wie wichtig die Arbeit des Lukas-Werkes ist“, so der Fraktionsvorsitzende Falk Hensel.
Großen Eindruck hinterließen bei allen Anwesenden die Bilder von Anke Künne, die noch bis Juli im Rahmen einer Ausstellung in den Räumen des Lukas Werkes zu sehen sind.